Zum Inhalt springen

versichert

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

versichert (Deutsch)

[Bearbeiten]
Positiv Komparativ Superlativ
versichert
Alle weiteren Formen: Flexion:versichert

Worttrennung:

ver·si·chert, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] durch eine Versicherung abgesichert

Beispiele:

[1] „Kafka stellte Bescheide aus und bereitete diese vor, wenn es alle fünf Jahre galt, versicherte Betriebe in Gefahrenklassen einzuteilen.“[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „versichert

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Franz Kafka“ (Stabilversion)

Worttrennung:

ver·si·chert

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈzɪçɐt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild versichert (Info)
Reime: -ɪçɐt

Grammatische Merkmale:

versichert ist eine flektierte Form von versichern.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:versichern.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag versichern.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Worttrennung:

ver·si·chert

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈzɪçɐt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild versichert (Info)
Reime: -ɪçɐt

Grammatische Merkmale:

  • 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versichern
  • 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versichern
  • 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versichern
versichert ist eine flektierte Form von versichern.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:versichern.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag versichern.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: versicherte, versicherten
Anagramme: verschreit, verschriet, verstreich, verstriche