verschreibungspflichtig
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
verschreibungspflichtig (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
verschreibungspflichtig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:verschreibungspflichtig |
Worttrennung:
- ver·schrei·bungs·pflich·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʃʁaɪ̯bʊŋsˌp͡flɪçtɪç], [fɛɐ̯ˈʃʁaɪ̯bʊŋsˌp͡flɪçtɪk]
- Hörbeispiele:
verschreibungspflichtig (Info),
verschreibungspflichtig (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medikamente: für Verbraucher nur mit ärztlichem Rezept erhältlich
Herkunft:
- zusammengesetzt aus Verschreibung (jemandem etwas verschreiben) und -pflichtig (siehe Pflicht) oder Ableitung des Substantivs Verschreibungspflicht mit dem Ableitungsmorphem -ig
Synonyme:
- [1] rezeptpflichtig
Gegenwörter:
- [1] rezeptfrei
Beispiele:
- [1] Dazu müsste ich erst zum Arzt gehen. Das ist, glaube ich, verschreibungspflichtig.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mit Substantiv: verschreibungspflichtige Arznei / Pille / Tablette, verschreibungspflichtiges Arzneimittel, verschreibungspflichtiges Medikament (
Audio (Info)), verschreibungspflichtiges Präparat
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Medikamente: für Verbraucher nur mit ärztlichem Rezept erhältlich
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verschreibungspflichtig“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „verschreibungspflichtig“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „verschreibungspflichtig“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „verschreibungspflichtig“
- [1] Duden online „verschreibungspflichtig“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „verschreibungspflichtig“ auf wissen.de