ven
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
ven (Dänisch)[Bearbeiten]
Substantiv, u[Bearbeiten]
Singular
|
Plural | |
---|---|---|
Unbestimmt | en ven
|
venner
|
Bestimmt | vennen
|
vennerne
|
Worttrennung:
- ven, Plural: ven·ner
Aussprache:
- IPA: [ˈven]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Person, mit der man befreundet ist; Freund
- [2] Person, die etwas besonders mag; Freund
- [3] euphemistisch: Person, mit der man eine Liebesbeziehung führt; Freund
Weibliche Wortformen:
- [1, 3] veninde
Sinnverwandte Wörter:
- [1] kamerat
Unterbegriffe:
- [2] hundeven
Beispiele:
- [1] Min bedste ven hedder Hans.
- Mein bester Freund heißt Hans.
- [2]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1–3] Den Danske Ordbog: „ven“
- [1–3] Ordbog over det danske Sprog: „ven”
- [1] PONS Dänisch-Deutsch, Stichwort: „ven“
- [1] dict.cc Dänisch-Deutsch, Stichwort: „ven“
- [1] Langenscheidt Dänisch-Deutsch, Stichwort: „ven“
ven (Schwedisch)[Bearbeiten]
Substantiv, u[Bearbeiten]
Utrum | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
Nominativ | (en) ven | venen | vener | venerna |
Genitiv | vens | venens | veners | venernas |
Worttrennung:
- ven, Plural: ve·ner
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
ven (Info)
Bedeutungen:
- [1] Vene
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] En kateter förs in i blodbanan, oftast i en ven på handryggen.
- Ein Katheter wird in die Blutbahn eingeführt, meist in eine Vene auf dem Handrücken.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „Ven (blodkärl)“
- [1] Lexin „ven“
- [1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „ven“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „ven“
- [1] Langenscheidt Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „ven“
ven (Spanisch)[Bearbeiten]
Konjugierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- ven
Aussprache:
- IPA: [ben]
- Hörbeispiele: —
- 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ver
ven ist eine flektierte Form von ver. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:ver. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag ver. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs venir
ven ist eine flektierte Form von venir. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag venir. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
ven (Tschechisch)[Bearbeiten]
Lokaladverb[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
ven | — | — |
Worttrennung:
- ven, keine Steigerung
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] in eine Richtung von einem Raum heraus
- [2] in eine Richtung ins Freie
Gegenwörter:
- [1, 2] dovnitř
Beispiele:
- [1] Ven!
- Raus!
- [1] Dveře se otvírají ven.
- Die Türe öffnet sich nach außen.
- [2] Teď musíš vyjít s pravdou ven.
- Jetzt musst du mit der Wahrheit herauskommen.
- [2] Do kolika stupňů chodíte ven s kočárkem?
- Bis zu welcher Temperatur gehen Sie mit dem Kinderwagen ins Freie?
- [1, 2] Pojď ven!
- Komm heraus!
Redewendungen:
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] dívat se ven — zum Fenster hinaus schauen
- [2] hračky na ven — Außenspiele
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1, 2] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „ven“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971 : „ven“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957 : „ven“
- [1, 2] centrum - slovník: „ven“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „ven“