urina
Erscheinungsbild
urina (Italienisch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural |
---|---|
l’urina | le urine |
Worttrennung:
- u·ri·na, Plural: u·ri·ne
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Urin
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten]ūrīna (Latein)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | ūrīna | ūrīnae |
Genitiv | ūrīnae | ūrīnārum |
Dativ | ūrīnae | ūrīnīs |
Akkusativ | ūrīnam | ūrīnās |
Vokativ | ūrīna | ūrīnae |
Ablativ | ūrīnā | ūrīnīs |
Worttrennung:
- u·ri·na, Plural: u·ri·nae
Bedeutungen:
- [1] Körperflüssigkeit: Urin
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Entlehnungen:
- deutsch: Urin
Übersetzungen
[Bearbeiten] [*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Urin(1) m |
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Urina“
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „urina“ (Zeno.org)
urina (Portugiesisch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural |
---|---|
a urina | as urinas |
Worttrennung:
- u·ri·na, Plural: u·ri·nas
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]