unverwertbar
unverwertbar (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
unverwertbar | unverwertbarer | am unverwertbarsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:unverwertbar |
Worttrennung:
- un·ver·wert·bar, Komparativ: un·ver·wert·ba·rer, Superlativ: am un·ver·wert·bars·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʊnfɛɐ̯ˌveːɐ̯tbaːɐ̯]
- Hörbeispiele:
unverwertbar (Info),
unverwertbar (Info)
Bedeutungen:
- [1] so, dass man es nicht weiter verwerten kann
Gegenwörter:
- [1] verwertbar
Beispiele:
- [1] Die Industrie sollte bei der Produktion auf unverwertbare Materialien verzichten.
- [1] Die gesicherten Spuren erwiesen sich als weitgehend unverwertbar.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] so, dass man es nicht weiter verwerten kann
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unverwertbar“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „unverwertbar“
- [1] Duden online „unverwertbar“