Zum Inhalt springen

unterkellern

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

unterkellern (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichunterkellere
duunterkellerst
er, sie, esunterkellert
Präteritum ichunterkellerte
Konjunktiv II ichunterkellerte
Imperativ Singularunterkeller!
unterkellere!
Pluralunterkellert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
unterkellert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:unterkellern

Worttrennung:

un·ter·kel·lern, Präteritum: un·ter·kel·ler·te, Partizip II: un·ter·kel·lert

Aussprache:

IPA: [ˌʊntɐˈkɛlɐn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild unterkellern (Info)
Reime: -ɛlɐn

Bedeutungen:

[1] (neuen) Raum unterhalb des Erdgeschosses schaffen, mit einem Keller versehen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Keller mit dem Derivatem unter-

Gegenwörter:

[1] überbauen

Beispiele:

[1] Noch ist unklar, ob der Anbau unterkellert werden soll oder nicht.
[1] „Feuersichere Gewölbe unterkellerten die Bauten.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] nachträglich/teilweise unterkellern

Wortbildungen:

Unterkellerung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unterkellern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „unterkellern
[1] The Free Dictionary „unterkellern
[1] Duden online „unterkellern

Quellen: