unflektiert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
unflektiert (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
unflektiert | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:unflektiert |
Worttrennung:
- un·flek·tiert, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʊnflɛkˌtiːɐ̯t]
- Hörbeispiele:
unflektiert (Info)
Bedeutungen:
- [1] Linguistik, Grammatik: in nicht gebeugter Form; ohne gebeugte Formen
Herkunft:
Synonyme:
- [1] ungebeugt
Sinnverwandte Wörter:
- [1] unflektierbar
Gegenwörter:
- [1] flektiert
Beispiele:
- [1] Die Richtungsangabe West ist ein unflektiertes Substantiv.
- [1] Nach ‹ist› steht das Adjektiv in unflektierter Form.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege (public) „unflektiert “
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „unflektiert“
- [1] The Free Dictionary „unflektiert“
- [1] Duden online „unflektiert“