undeklinierbar
undeklinierbar (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
undeklinierbar | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:undeklinierbar |
Worttrennung:
- un·de·kli·nier·bar, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʊndekliˌniːɐ̯baːɐ̯], [ˌʊndekliˈniːɐ̯baːɐ̯]
- Hörbeispiele:
undeklinierbar (Info),
undeklinierbar (Info)
- Reime: -iːɐ̯baːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: sich nicht beugen lassend; so, dass man es nicht deklinieren kann
Synonyme:
- [1] indeklinabel, unbeugbar
Gegenwörter:
- [1] beugbar, deklinabel, deklinierbar
Beispiele:
- [1] Er musste als Hausaufgabe fünf undeklinierbare Adjektive suchen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Linguistik: sich nicht beugen lassend; so, dass man es nicht deklinieren kann
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „undeklinierbar“
- [1] Duden online „undeklinierbar“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: undefinierbar