umstrukturieren
Erscheinungsbild
umstrukturieren (Deutsch)
[Bearbeiten]Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | strukturiere um | ||
du | strukturierst um | |||
er, sie, es | strukturiert um | |||
Präteritum | ich | strukturierte um | ||
Konjunktiv II | ich | strukturierte um | ||
Imperativ | Singular | strukturier um! strukturiere um! | ||
Plural | strukturiert um! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
umstrukturiert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:umstrukturieren
|
Worttrennung:
- um·struk·tu·rie·ren, Präteritum: struk·tu·rier·te um, Partizip II: um·struk·tu·riert
Aussprache:
- IPA: [ˈʊmʃtʁʊktuˌʁiːʁən], [ˈʊmstʁʊktuˌʁiːʁən]
- Hörbeispiele: umstrukturieren (Info), umstrukturieren (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel um als Verbzusatz und dem Verb strukturieren
Sinnverwandte Wörter:
- [1] umbauen, umgestalten, umgangssprachlich: ummodeln
Oberbegriffe:
- [1] ordnen, strukturieren
Beispiele:
- [1] Die Kinderabteilung der Bibliothek wird umstrukturiert.
- [1] Wenn wir die Datenbank nach der Häufigkeit der Zugriffe umstrukturieren, müsste die Abfrage doch eigentlich schneller gehen.
- [1] In unserem Unternehmen soll jetzt kostensparend umstrukturiert werden, hoffentlich ist das keine freundliche Bezeichnung für anstehende Entlassungen.
- [1] Komplette Branchen wurden durch die Digitalisierung umstrukturiert.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] etwas eine neue/andere Struktur verleihen; neu ordnen, anders anordnen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umstrukturieren“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „umstrukturieren“
- [1] The Free Dictionary „umstrukturieren“
- [1] Duden online „umstrukturieren“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: unstrukturiert