tuvaluisch
tuvaluisch (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
tuvaluisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:tuvaluisch |
Worttrennung:
- tu·va·lu·isch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [tuˈvaːluɪʃ]
- Hörbeispiele:
tuvaluisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Tuvalu betreffend, aus Tuvalu kommend
- [2] zur Sprache Tuvaluisch gehörig
Herkunft:
- Ableitung (Derivation) des Substantivs Tuvalu mit dem Suffix -isch als Derivatem (Ableitungsmorphem)
Oberbegriffe:
- [1] polynesisch
Beispiele:
- [1] „Schmidt, der Honorarkonsul, hält den Kontakt zu deutschen Reedern, die viele der 800 tuvaluischen Seeleute beschäftigen.“[1]
- [1] „Mit starker Unterstützung von Seiten der Kinder ist es dem tuvaluischen Volk ein Anliegen, dass »die künstlerische Bildung überall in Tuvalu blüht.«“[2]
- [2] Das tuvaluische Wort »Tuvalu« bedeutet „acht zusammengehörend“ und meint acht Inseln.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Tuvalu betreffend, aus Tuvalu kommend
[2] zur Sprache Tuvaluisch gehörig
- [2] Wikipedia-Artikel „Tuvalu“, unter dem Absatz zu Sprachen
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 24. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-70924-3 , Seite 1031
Quellen: