teilnehmen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
teilnehmen (Deutsch)[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | nehme teil | ||
du | nimmst teil | |||
er, sie, es | nimmt teil | |||
Präteritum | ich | nahm teil | ||
Konjunktiv II | ich | nähme teil | ||
Imperativ | Singular | nimm teil! | ||
Plural | nehmt teil! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
teilgenommen | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:teilnehmen
|
Worttrennung:
- teil·neh·men, Präteritum: nahm teil, Partizip II: teil·ge·nom·men
Aussprache:
- IPA: [ˈtaɪ̯lˌneːmən]
- Hörbeispiele:
teilnehmen (Info)
Bedeutungen:
- [1] dabei sein, beiwohnen
- [2] sich beteiligen, sich aktiv mitbetätigen
- [3] mitfühlen
Herkunft:
Synonyme:
- [1] beiwohnen
- [2] sich beteiligen
- [3] mitfühlen; Anteil nehmen
Gegenwörter:
- [1] fehlen
- [2] sich heraushalten
Beispiele:
- [1] Nach der Eingangskontrolle konnten wir an der Veranstaltung teilnehmen.
- [2] Nur als Qualifizierter darf man am Rennen teilnehmen.
- [3] Die engsten Verwandten betreuen ihn und nehmen an seinem Schmerz teil.
Charakteristische Wortkombinationen:
- bei etwas teilnehmen
- an etwas teilnehmen: an einer Ausschreibung teilnehmen, an einer Besprechung teilnehmen, am Gottesdienst teilnehmen, an einer Konferenz teilnehmen, an einer Regatta teilnehmen, am Training teilnehmen, an einer Umfrage teilnehmen (
Audio (Info)), am Unterricht teilnehmen, am Wettkampf teilnehmen
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] dabei sein, beiwohnen
|
[2] sich beteiligen, sich aktiv mitbetätigen
|
[3] mitfühlen
|
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „teilnehmen“
- [1–3] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „teilnehmen“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: einnehmen, ein Teil nehmen, Teilnehmer