teile und herrsche
Erscheinungsbild
teile und herrsche (Deutsch)
[Bearbeiten]Worttrennung:
- tei·le und herr·sche
Aussprache:
- IPA: [ˈtaɪ̯lə ʊnt ˈhɛʁʃə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Prinzip, Gruppen gegeneinander auszuspielen, um gemeinsames Handel zu verhindern und sie so zu schwächen, eine Infragestellung der eigenen Machtposition zu verhindern
Beispiele:
- [1] „Die Verzweiflung der beiden Volksgruppen, die der Iran am meisten unterstützt hat - der Hasaras und Usbeken -, zeigt allein schon, wie verheerend sich die Politik des Iran - teile und herrsche - auf die Anti-Taliban-Allianzt ausgewirkt hat.“[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Prinzip, Gruppen gegeneinander auszuspielen
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „teile und herrsche“
- [1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Sprichwörterbuch „teile und herrsche“
Quellen:
- ↑ Ahmed Rashid: Taliban. Afghanistans Gotteskämpfer und der neue Krieg am Hindukusch. C.H.Beck, München 2022, ISBN 978-3-406-78467-5, Seite 321 .