superior
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
superior (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
superior | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:superior |
Worttrennung:
- su·pe·ri·or
Aussprache:
- IPA: [zupəˈʁioːɐ̯]
- Hörbeispiele:
superior (Info)
Bedeutungen:
Abkürzungen:
Herkunft:
Gegenwörter:
- [1] inferior
Oberbegriffe:
- [1] Position
Beispiele:
- [1] Die Ulna liegt superior zum Erbsenbein.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Anatomische_Lage-_und_Richtungsbezeichnungen#Lage-_und_Richtungsbezeichnungen_am_Rumpf“
- [*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „superior“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „superior“
- [1] The Free Dictionary „superior“
- [*] Duden online „superior“
Quellen: