streitlustig
Erscheinungsbild
streitlustig (Deutsch)
[Bearbeiten]Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
streitlustig | streitlustiger | am streitlustigsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:streitlustig |
Worttrennung:
- streit·lus·tig, Komparativ: streit·lus·ti·ger, Superlativ: am streit·lus·tigs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtʁaɪ̯tˌlʊstɪç], [ˈʃtʁaɪ̯tˌlʊstɪk]
- Hörbeispiele:
streitlustig (Info)
Bedeutungen:
- [1] bereit, sich zu streiten, Streitlust verspürend
Beispiele:
- [1] „Also fühlte ich mich nach meinem Besuch bei Monroe geil und streitlustig ...“[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Streitlust verspürend
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „streitlustig“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „streitlustig“
- [1] Duden online „streitlustig“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „streitlustig“
Quellen:
- ↑ Brian Azzarello: 100 Bullets. Du sollst nicht töten. Panini, Stuttgart 2009, ISBN 978-3-866-07764-5, Seite 41 .