Zum Inhalt springen

stierln

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

stierln (Deutsch)

[Bearbeiten]

Verb, regelmäßig

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichstierle
stierl
dustierlst
er, sie, esstierlt
Präteritum ichstierlte
Konjunktiv II ichstierlte
Imperativ Singularstierle!
stierl!
Pluralstierlt!
stierlet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gestierlt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:stierln

Worttrennung:

stierln, Präteritum: stierl·te, Partizip II: ge·stierlt

Aussprache:

IPA: [ˈʃtiːɐ̯ln]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] österreichisch, mundartlich: herumstochern und etwas suchen[1]

Synonyme:

[1] stieren, durchwühlen, durchsuchen, durchstöbern, stochern

Beispiele:

[1] Manche stierln im Mist nach etwas Brauchbarem.
[1] Magdalena Klemun hat für „Leben“ eine Geschichte über ein verstörendes Phänomen geschrieben: Es gibt Menschen, die nicht etwa, weil sie arm wären, sondern aus Prinzip in Mülltonnen stierln.[2]
[1] Die Kinder gingen stierln, das heißt, sie stocherten mit Stöcken unter den Marktständen herum und konnten gelegentlich einen schäbigen Salatkopf oder einen Apfel fischen.[3]

Wortbildungen:

Miststierler, miststierln, Miststierln, durchstierln, herumstierln

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Auf der Grundlage des amtlichen Regelwerks. 41., aktualisierte Auflage. ÖBV, Wien 2009, ISBN 978-3-209-06875-0 (Bearbeitung: Otto Back et al.; Red.: Herbert Fussy, Ulrike Steiner), Seite 624, Eintrag „stierln“.
[1] Ulrich Ammon et al. (Herausgeber): Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol. 1. Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2004, ISBN 978-3-11-016574-6, DNB 972128115, Seite 758

Quellen:

  1. ostarrichi.org, Deutsch-Österreichisches Wörterbuch
  2. Christian Ultsch: Sag mir, was du isst, und ich sag dir, was du schreibst. In: DiePresse.com. 11. April 2009, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 14. Juni 2017).
  3. „Österreichisches Wörterbuch“ (Die Presse 23.6.2001)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: stieren