Zum Inhalt springen

spuken

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Person Wortform
Präsens ichspuke
duspukst
er, sie, esspukt
Präteritum ichspukte
Konjunktiv II ichspukte
Imperativ Singularspuk!
spuke!
Pluralspukt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gespukt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:spuken
[1] animierte Halloween-Figuren spuken im Haus

Worttrennung:

spu·ken, Präteritum: spuk·te, Partizip II: ge·spukt

Aussprache:

IPA: [ˈʃpuːkn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild spuken (Info), Lautsprecherbild spuken (Info)
Reime: -uːkn̩

Bedeutungen:

[1] als Geist auf Erden wandeln und Unheil verbreiten, als Gespenst erscheinen
[2] unpersönlich: in der Form: „es spukt“: nicht mit rechten Dingen zugehen, es gibt (dort) Geister

Synonyme:

[1] gespenstern, heimsuchen, herumgeistern, umhergeistern

Unterbegriffe:

[1] herumspuken

Beispiele:

[1] „Sie spuken an Wegkreuzungen, entführen Kinder, bringen Krankheiten wie Fieberkrämpfe oder Wahnsinn oder verführen Männer zur Unzucht.“[1]
[2] In dem alten Haus spukt es.

Redewendungen:

im Kopf herumspuken - sich als (schlechte) Idee im Kopf befinden

Wortbildungen:

Spuk, Spukerei, Spukgeschichte, Spukschloss

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Duden online „spuken
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „spuken
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalspuken

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Cihuateteo“ (Stabilversion)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: spucken