skrá
Erscheinungsbild
skrá (Färöisch)
[Bearbeiten]![]() |
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: Flexion ergänzen |
Worttrennung:
- skrá
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] von einer (gedachten) geraden, horizontalen oder vertikalen Linie abweichend (und einen spitzen, stumpfen aber niemals rechten Winkel bildend); schräg, schief
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9 , Seite 724.
Substantiv, f
[Bearbeiten]Kasus | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Unbestimmt | Bestimmt | Unbestimmt | Bestimmt | |
Nominativ | skrá | skráin | skráir | skráirnar |
Akkusativ | skrá | skráina | skráir | skráirnar |
Dativ | skrá | skráini | skráum | skráunum |
Genitiv | skráar | skráarinnar | skráa | skráanna |
Worttrennung:
- skrá , Plural: skrá·ir
Aussprache:
- IPA: [skrɔa]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Liste, Verzeichnis, Register
- [2] alle Veranstaltungen, Darbietungen oder Aufführungen in zeitlich festgelegter Reihenfolge bei Kino, Oper, Rundfunk, Theater oder Ähnlichem; Programm
- [3] Blatt oder Heft, in dem das Programm steht; Programmheft
- [4] Vorführung, Aufführung
- [5] Tagesordnung
Herkunft:
- das färöische Wort stammt von altnordisch skrá „trockenes Fell, Urkunde, Gesetzbuch, Buch“. Die weitere Etymologie ist germ. *skraho „Schra, Haut, Pergament“; idg. *sker- „schrumpfen, runzeln, Schorf, Kruste, vertrocknet, mager“ [Quellen fehlen]
Synonyme:
- [1] listi, yvirlit
- [2] ætlan
- [4] framførsla
Unterbegriffe:
- [?] dagsskrá (Tagesprogramm), evnisskrá (Inhaltsverzeichnis), fundarskrá (Veranstaltungsprogramm), navnaskrá (Namensverzeichnis), seðlaskrá (Dateikarten), stevnuskrá (Tagesordnung)
Beispiele:
- [1] Bókasavnið hevur skrá yvir allar bøkur.
- Die Bücherei hat ein Verzeichnis über alle Bücher.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] skráin há útvarpinum – das Radioprogramm
Wortbildungen:
- [1] skráseta
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Liste, Verzeichnis, Register
[4] Vorführung, Aufführung
|
[5] Tagesordnung
- [1–4] Føroysk orðabók: „skrá“
- [1–3, 5] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9 , Seite 723 f.
Substantiv, f
[Bearbeiten]Kasus | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Unbestimmt | Bestimmt | Unbestimmt | Bestimmt | |
Nominativ | skrá | skráin | skráir | skráirnar |
Akkusativ | skrá | skráina | skráir | skráirnar |
Dativ | skrá | skráini | skráum | skráunum |
Genitiv | skráar | skráarinnar | skráa | skráanna |
Worttrennung:
- skrá, Plural: skrá·ir
Aussprache:
- IPA: [skrɔa]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- das färöische Wort stammt vom dänischen skrå „[1] Kautabak, [2] Schrot“, das seinerseits von niederdeutsch Schrat stammt (abgeschnittenes Stück) [Quellen fehlen]
Synonyme:
- [1] tugga
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] Føroysk orðabók: „skrá“
- [1] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9 , Seite 724.
Substantiv, f
[Bearbeiten]Kasus | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Unbestimmt | Bestimmt | Unbestimmt | Bestimmt | |
Nominativ | skrá | skráin | skráir | skráirnar |
Akkusativ | skrá | skráina | skráir | skráirnar |
Dativ | skrá | skráini | skráum | skráunum |
Genitiv | skráar | skráarinnar | skráa | skráanna |
Worttrennung:
- skrá, Plural: skrá·ir
Aussprache:
- IPA: [skrɔa]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] veraltet: Schlossbeschlag: (Eisen-)Gehäuse um ein Türschloss herum
Herkunft:
- das färöische Wort stammt vom altnordischen skrá „Eisenplatte“, das seinerseits aus dem mittelniederdeutschen schrat, schrade „abgeschnittenes Stück“ entlehnt ist. Vergleiche auch isländisch skrá „Türschloss“ [Quellen fehlen]
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] veraltet: Schlossbeschlag: (Eisen-)Gehäuse um ein Türschloss herum
- [1] Føroysk orðabók: „skrá“