sich einen abfrieren
sich einen abfrieren (Deutsch)[Bearbeiten]
Redewendung[Bearbeiten]
Worttrennung:
- sich ei·nen ab·frie·ren
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
sich einen abfrieren (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: sehr stark frieren
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Gestern Nacht habe ich mir ganz schön einen abgefroren.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] umgangssprachlich: sehr stark frieren
- [1] Duden online „abfrieren“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , „abfrieren“ Seite 84.
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04114-5 , Seite 28.
- [1] Günther Drosdowski, Werner Scholze-Stubenrecht et al.: Duden, Redewendungen und sprichwörtliche Redensarten. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 1. Auflage. Band 11, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1992, ISBN 3-411-04111-0 , Seite 21.