sich den Mund fusselig reden
sich den Mund fusselig reden (Deutsch)[Bearbeiten]
Redewendung[Bearbeiten]
Worttrennung:
- sich den Mund fus·se·lig re·den
Aussprache:
Bedeutungen:
Herkunft:
- [1] Hinter dieser Redewendung steckt das Bild eines Mundes, der durch zu häufigen Gebrauch – wie ein Stoff – zerschlissen oder aufgearbeitet ist.
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Man kann sich den Mund fusselig reden und trotzdem werden Kinder nicht freiwillig ihr Zimmer aufräumen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] immer wieder erfolglos versuchen, jemanden zu etwas zu überreden