sechsundzwanzig
Erscheinungsbild
sechsundzwanzig (Deutsch)
[Bearbeiten]Worttrennung:
- sechs·und·zwan·zig
Aussprache:
- IPA: [ˌzɛksʊntˈt͡svant͡sɪç], [ˈzɛksʊntˌt͡svant͡sɪç], [ˌzɛksʊntˈt͡svant͡sɪk], [ˈzɛksʊntˌt͡svant͡sɪk]
- Hörbeispiele:
sechsundzwanzig (Info),
sechsundzwanzig (Info), —,
sechsundzwanzig (Info), —
- Reime: -ant͡sɪç
Bedeutungen:
- [1] die Kardinalzahl zwischen fünfundzwanzig und siebenundzwanzig
- [2] kurz für: sechsundzwanzig Jahre (alt)
Symbole:
- [1] Arabische Ziffern für sechsundzwanzig: 26
- [1] Römische Ziffern für sechsundzwanzig: XXVI
Beispiele:
- [1] Auf der Weide stehen sechsundzwanzig Kühe.
- [2] Nächstes Jahr werde ich sechsundzwanzig.
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] die Kardinalzahl zwischen fünfundzwanzig und siebenundzwanzig
|
[2] kurz für: sechsundzwanzig Jahre (alt)
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „sechsundzwanzig“
- [1] Duden online „sechsundzwanzig“