schleunigst
schleunigst (Deutsch)[Bearbeiten]
Adverb[Bearbeiten]
Worttrennung:
- schleu·nigst
Aussprache:
- IPA: [ˈʃlɔɪ̯nɪçst], [ˈʃlɔɪ̯nɪkst]
- Hörbeispiele:
schleunigst (Info),
schleunigst (Info)
Bedeutungen:
- [1] so schnell, wie es geht; auf der Stelle
Herkunft:
- Konversion des Superlativs von schleunig[1]
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Ich muss schleunigst in den Schatten, sonst kriege ich einen Sonnenstich.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] so schnell, wie es geht; auf der Stelle
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „schleunigst“
- [1] The Free Dictionary „schleunigst“
- [1] Duden online „schleunigst“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „schleunigst“ auf wissen.de
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schleunigst“
Quellen:
- ↑ Duden online „schleunigst“
Ähnliche Wörter (Deutsch):