schief gewickelt sein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
schief gewickelt sein (Deutsch)[Bearbeiten]
Redewendung[Bearbeiten]
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- schief ge·wi·ckelt sein
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: im Irrtum sein, eine (völlig) falsche Vorstellung haben
Synonyme:
- [1] auf dem falschen Dampfer sein, danebenliegen, falschliegen, sich irren, schiefliegen, sich täuschen
Beispiele:
- [1] Wenn du glaubst, mir ungestraft solche Lügengeschichten auftischen zu können, dann bist du aber schief gewickelt!
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] umgangssprachlich: im Irrtum sein, eine (völlig) falsche Vorstellung haben
|
- [1] Redensarten-Index „schief gewickelt sein“
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 2., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2002, ISBN 3-411-04112-9 „schief gewickelt sein“, Seite 660