restringere
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
restringere (Latein)[Bearbeiten]
![]() |
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: silbentrennung, beispiele |
Verb[Bearbeiten]
Zeitform | Person | Wortform |
---|---|---|
Präsens | 1. Person Singular | restringō |
2. Person Singular | restringis | |
3. Person Singular | restringit | |
1. Person Plural | restringimus | |
2. Person Plural | restringitis | |
3. Person Plural | restringunt | |
Perfekt | 1. Person Singular | restrīnxī |
Imperfekt | 1. Person Singular | restringēbam |
Futur | 1. Person Singular | restringam |
PPP | restrictus | |
Konjunktiv Präsens | 1. Person Singular | restringam |
Imperativ | Singular | restringe |
Plural | restringite | |
Alle weiteren Formen: Flexion:restringere |
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] zurückziehen, an sich ziehen
- [2] nach hinten binden; festbinden, zurückbinden, fesseln
- [3] übertragen: zurückhalten, hemmen, einschränken, beschränken
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- restrictus
- deutsch: restringieren, restringent, Restriktion, restriktiv
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] zurückziehen, an sich ziehen
[2] nach hinten binden; festbinden, zurückbinden, fesseln
[3] übertragen: zurückhalten, hemmen, einschränken, beschränken
|
- [1–3] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „restringo“ (Zeno.org)
- [1–3] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „restringo“