renken
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
renken (Deutsch)[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | renke | ||
du | renkst | |||
er, sie, es | renkt | |||
Präteritum | ich | renkte | ||
Konjunktiv II | ich | renkte | ||
Imperativ | Singular | renk! renke! | ||
Plural | renkt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gerenkt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:renken
|
Worttrennung:
- ren·ken, Präteritum: renk·te, Partizip II: ge·renkt
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] veraltet: mit leichten Drehungen hin- und herbewegen
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] halten
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Sie reißt und renkt am Seil, bis es sich aus der Verankerung löst.
Wortbildungen:
- veraltet: Renkung
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] veraltet: mit leichten Drehungen hin- und herbewegen