posílit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
posílit (Tschechisch)[Bearbeiten]
Verb, perfektiv[Bearbeiten]
Aspekt | ||
imperfektives Verb | perfektives Verb | |
---|---|---|
posilovat | posílit | |
Zeitform | Wortform | |
Futur | já | posílím |
ty | posílíš | |
on/ona/ono | posílí | |
my | posílíme | |
vy | posílíte | |
oni/ony/ona | posílí | |
Präteritum | on | posílil |
ona | posílila | |
Partizip Perfekt | posílil | |
Partizip Passiv | posílen | |
Imperativ Singular | posil | |
Alle weiteren Formen: Flexion:posílit |
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses perfektive, vollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung abgeschlossen ist und nur einmalig stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Anmerkung:
- siehe auch: posílit se
Worttrennung:
- po·sí·lit
Aussprache:
- IPA: [ˈpɔsiːlɪt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] transitiv: jemanden oder etwas stärker machen; stärken, kräftigen, ermuntern
- [2] seinen Wert steigern; stärker werden, sich festigen
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1, 2] oslabit
Beispiele:
- [1] Takový společný výlet vždy posílí vztahy v kolektivu.
- Ein solcher gemeinsamer Ausflug stärkt immer die Beziehungen im Team.
- [2] Česká měna dnes vůči euru opět posílila.
- Die tschechische Währung hat sich gegenüber dem Euro wieder gefestigt.
- Die tschechische Währung hat sich gegenüber dem Euro wieder erholt.
Sprichwörter:
Wortfamilie:
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1, 2] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „posílit“
- [1, 2] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971 : „posíliti“
- [1, 2] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957 : „posíliti“
- [*] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „posílit“