Zum Inhalt springen

ponderare

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

ponderāre (Latein)

[Bearbeiten]
Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular ponderō
2. Person Singularponderās
3. Person Singularponderat
1. Person Pluralponderāmus
2. Person Pluralponderātis
3. Person Pluralponderant
Perfekt 1. Person Singularponderāvī
Imperfekt 1. Person Singularponderābam
Futur 1. Person Singularponderābō
PPP ponderātus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularponderem
Imperativ Singularponderā
Pluralponderāte
Alle weiteren Formen: Flexion:ponderare

Worttrennung:

pon·de·ra·re

Bedeutungen:

[1] bezogen auf das Gewicht: wiegen, abwiegen, wägen, abwägen
[2] übertragen: geistig abwägen, erwägen, beurteilen, durchdenken

Herkunft:

abgeleitet von dem Substantiv pondus, ponderis n  la „das Gewicht“

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

Komposita: reponderare, componderare, praeponderare
Substantivierungen: ponderatio, ponderator

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „pondero“ (Zeno.org)
[1, 2] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „pondero