pollen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
pollen (Französisch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
|
---|---|
le pollen
|
les pollens
|
Worttrennung:
- , Plural:
Aussprache:
- IPA: [pɔ.lɛn]
- Hörbeispiele:
pollen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Blütenstaub, Pollen
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Blütenstaub, Pollen
- [1] Französischer Wikipedia-Artikel „pollen“
- [1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „pollen“
- [1] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „pollen“
- [1] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „pollen“
pollen (Latein)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | pollen | —
|
Genitiv | pollinis | —
|
Dativ | pollinī | —
|
Akkusativ | pollen | —
|
Vokativ | pollen | —
|
Ablativ | polline | —
|
Worttrennung:
- pol·len, kein Plural
Bedeutungen:
- [1] das feine Mehl, das Staubmehl
- [2] der Staub
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „pollen“ (Zeno.org)
- [1, 2] Karl-Ernst Georges; Thomas Baier (Herausgeber): Der neue Georges. Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch – Aus den Quellen zusammengetragen und mit besonderer Bezugnahme auf Synonymik und Antiquitäten unter Berücksichtigung der besten Hilfsmittel ausgearbeitet von Karl-Ernst Georges. 2013_epub Auflage. Band 2: I–Z, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2013, ISBN 978-3-534-73532-7 , Artikel „pollen“