Zum Inhalt springen

pikieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

pikieren (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichpikiere
dupikierst
er, sie, espikiert
Präteritum ichpikierte
Konjunktiv II ichpikierte
Imperativ Singularpikier!
pikiere!
Pluralpikiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
pikiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:pikieren

Worttrennung:

pi·kie·ren, Präteritum: pi·kier·te, Partizip II: pi·kiert

Aussprache:

IPA: [piˈkiːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild pikieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] Gärtnern: frisch gekeimte Pflänzchen, die zu dicht nebeneinander wachsen, vereinzeln, damit sie Platz zur Entwicklung haben
[2] Schneidern: einen weichen/dünnen Stoff mit einem festeren unterfüttern, damit mehr Stabilität entsteht und sich die Passform verbessert

Herkunft:

von gleichbedeutend französisch piquer  fr entlehnt[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] auseinanderpflanzen, auspflanzen, separieren, trennen, überpflanzen, umpflanzen, umsetzen, vereinzeln
[2] füttern, unterfüttern

Oberbegriffe:

[1] gärtnern, pflanzen
[2] anfügen, schneidern

Unterbegriffe:

[2] aufpikieren

Beispiele:

[1] „Nun können sie sich glücklich schätzen, wenn Sie lockeres Substrat verwendet und sparsam gesät haben, denn so ist es wesentlich leichter, die Pflanzen zu pikieren (umzupflanzen), ohne die empfindlichen Wurzeln zu beschädigen.“[2]
[2] „Wird das Kleidungsstück mit Kragen und Revers gearbeitet, müssen diese mit großen Stichen pikiert werden.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Pflanzen pikieren

Wortbildungen:

Pike, Pikee, Pikierkasten, Pikierkiste, Pikiermaschine, pikiert

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „pikieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „pikieren
[*] The Free Dictionary „pikieren
[1, 2] Duden online „pikieren

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: pieken, plissieren, pressieren
Anagramme: Epikerin, Kneipier, Pikenier