Zum Inhalt springen

pichen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Person Wortform
Präsens ichpiche
dupichst
er, sie, espicht
Präteritum ichpichte
Konjunktiv II ichpichte
Imperativ Singularpich!
piche!
Pluralpicht!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gepicht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:pichen

Worttrennung:

pi·chen, Präteritum: pich·te, Partizip II: ge·picht

Aussprache:

IPA: [ˈpɪçn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild pichen (Info)
Reime: -ɪçn̩

Bedeutungen:

[1] etwas mit Pech versehen

Herkunft:

vom mittelhochdeutschen pichen oder bichen, abgeleitet vom damaligen pech oder bech.[1]

Beispiele:

[1] Römer pichten manchmal ihre Schlachtfelder vor dem Kampf, auf dass diese dann später zum Verbrennen des Feindes durch Feuerpfeile entzündet werden konnten.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „pichen
[1] Duden online „pichen

Quellen:

  1. DUDEN-Universalwörterbuch, 23. Auflage