performant
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
performant (Deutsch )[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
performant | performanter | am performantesten | ||
Flexion:performant | Alle weiteren Formen:
Worttrennung:
- per·for·mant, Komparativ: per·for·man·ter, Superlativ: am per·for·man·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [pɛʁfɔʁˈmant]
- Hörbeispiele:
performant (Info)
- Reime:-ant
Bedeutungen:
- [1] leistungsfähig
Herkunft:
- Entlehnung aus dem Englischen zum Substantiv performance → en[1]
Beispiele:
- [1] „Dadurch ist auch das Extrahieren von langen Teilzeichenketten recht performant […] Generell werden Methodenaufrufe in Java recht performant ausgeführt“[2]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Stephanie Kleta-Bohmann: Englische Elemente im Gegenwartsdeutsch der Werbebranche. Marburg 1996 (Tectum), Seite 103 f.
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „performant“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „performant“
- [1] Duden online „performant“
- ↑ Duden online „performant“
- ↑ Guido Krüger: Handbuch der Java-Programmierung. 4. Auflage München u. a. 2006 (Addison-Wesley), S. 1200.