nostalgisch
nostalgisch (Deutsch )[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
nostalgisch | nostalgischer | am nostalgischsten | ||
Flexion:nostalgisch | Alle weiteren Formen:
Worttrennung:
- nos·tal·gisch, Komparativ: nos·tal·gi·scher, Superlativ: am nos·tal·gischs·ten
Aussprache:
- IPA: [nɔsˈtalɡɪʃ]
- Hörbeispiele:
nostalgisch (Info)
- Reime:-alɡɪʃ
Bedeutungen:
- [1] der Vergangenheit sentimental/wehmütig zugewandt
Herkunft:
- Ableitung (speziell: Rückbildung) des Adjektivs zu Nostalgie mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch
Beispiele:
- [1] „Die andere mögliche Variante besteht wie jetzt in der Verwendung nostalgischer Namen, die um 1940 als chic galten.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „nostalgisch“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nostalgisch“
- [1] canoo.net „nostalgisch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „nostalgisch“
- [1] The Free Dictionary „nostalgisch“
- ↑ Jan Weiler: Mein Leben als Mensch. Illustriert von Larissa Bertonasco. 2. Auflage. Rowohlt, Reinbek 2009, Seite 26. ISBN 978-3-463-40571-1.