nomothetisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
nomothetisch (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
nomothetisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:nomothetisch |
Worttrennung:
- no·mo·the·tisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [nomoˈteːtɪʃ]
- Hörbeispiele:
nomothetisch (Info)
- Reime: -eːtɪʃ
Bedeutungen:
- [1] Recht, veraltet: gesetzgebend
- [2] Wissenschaftstheorie, bezogen auf wissenschaftstheoretische Aussagen: auf die Aufstellung von Gesetzen oder die Auffindung von Gesetzmäßigkeiten zielend
Gegenwörter:
- [2] idiographisch
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Recht, veraltet: gesetzgebend
- [1] Wikipedia-Artikel „nomothetisch“
- [1, 2] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden – Das große Wörterbuch der deutschen Sprache. Dudenverlag, Mannheim 2005, ISBN 3-411-06448-X (10 Bände auf CD-ROM) .