Zum Inhalt springen

nachhelfen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

nachhelfen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichhelfe nach
duhilfst nach
er, sie, eshilft nach
Präteritum ichhalf nach
Konjunktiv II ichhülfe nach
Imperativ Singularhilf nach!
Pluralhelft nach!
PerfektPartizip IIHilfsverb
nachgeholfen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:nachhelfen

Worttrennung:

nach·hel·fen, Präteritum: half nach, Partizip II: nach·ge·hol·fen

Aussprache:

IPA: [ˈnaːxˌhɛlfn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild nachhelfen (Info), Lautsprecherbild nachhelfen (Info)

Bedeutungen:

[1] durch eigenes Zutun am Gelingen einer Sache mitwirken

Herkunft:

gebildet aus der Partikel nach als Verbzusatz und dem Verb helfen

Beispiele:

[1] Wenn er es allein nicht schafft, musst du eben ein wenig nachhelfen.

Wortbildungen:

Nachhilfe

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nachhelfen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalnachhelfen