migrare
Erscheinungsbild
migrare (Latein)
[Bearbeiten]Zeitform | Person | Wortform |
---|---|---|
Präsens | 1. Person Singular | migrō |
2. Person Singular | migrās | |
3. Person Singular | migrat | |
1. Person Plural | migrāmus | |
2. Person Plural | migrātis | |
3. Person Plural | migrant | |
Perfekt | 1. Person Singular | migrāvī |
Imperfekt | 1. Person Singular | migrābam |
Futur | 1. Person Singular | migrābō |
PPP | migrātus | |
Konjunktiv Präsens | 1. Person Singular | migrem |
Imperativ | Singular | migrā |
Plural | migrāte | |
Alle weiteren Formen: Flexion:migrare |
Worttrennung:
- mi·gra·re, mi·gro, mi·gra·vi, mi·gra·tus
Bedeutungen:
- [1] klassischlateinisch, intransitiv: auswandern, übersiedeln
- [2] klassischlateinisch, transitiv: wegbringen, fortschaffen
- [3] klassischlateinisch, transitiv, übertragen: übertreten, verletzen
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] auswandern, übersiedeln
[2] wegbringen, fortschaffen
[3] übertreten, verletzen
- [1–3] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „migro“ (Zeno.org)
- [1–3] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „migro“