mielo
Erscheinungsbild
mielo (Esperanto)
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | mielo | mieloj |
Akkusativ | mielon | mielojn |
Worttrennung:
- mi·e·lo
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Honig
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Honig
|
mielo (Ido)
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | mielo | — |
Akkusativ | ||
Akkusativ, vorangestellt |
mielon | — |
Worttrennung:
- mie·lo, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [miˈʔelo], [miˈʔɛlo]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Nahrungsmittel: von Honigbienen hergestelltes Produkt
Herkunft:
- aus den romanischen Quellsprachen des Ido
Beispiele:
- [1] Matine me manjas la pano volunte kun mielo.
- Morgens esse ich das Brot gern mit Honig.
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] Ido-Wikipedia-Artikel „mielo“
- [1] Detlef Groth: Interaktiva Vortaro Germana-Ido, 2009. Serchez Ido: „mielo“
- [1] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (Abfrage auf kyegupov.org: „mielo“) , „miel-o“