matrimonium
mātrimōnium (Latein)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | mātrimōnium | mātrimōnia |
Genitiv | mātrimōniī | mātrimōniōrum |
Dativ | mātrimōniō | mātrimōniīs |
Akkusativ | mātrimōnium | mātrimōnia |
Vokativ | mātrimōnium | mātrimōnia |
Ablativ | mātrimōniō | mātrimōniīs |
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] die Ehe
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] aliquam in matrimonium ducere – heiraten (vom Mann)
- [1] aliquo in matrimonio habere – zur Frau haben (vom Mann)
- [1] aliquam alicui in matrimonium dare = … in matrimonium/matrimonio collocare – zur Frau geben
- [1] aliquam e matrimonio dimittere – sich von seiner Frau scheiden lassen (vom Mann)
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Ehe |
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „matrimonium“
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „matrimonium“ (Zeno.org)