madame
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
madame (Französisch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
|
---|---|
la madame
|
les mesdames
|
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Anders als monsieur kann madame nicht mit dem bestimmten Artikel verwendet werden.
Worttrennung:
- ma·dame, Plural: mes·dames
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] veraltet: Ehrentitel für Angehörige der oberen Schichten:
- [2] Titel für eine verheiratete Frau oder in Verbindung mit Berufsbezeichnungen: Frau
- [3] als direkte Anrede: gnädige Frau, Madame
- [4] umgangssprachlich: Dame
- [5] absolut: Hausherrin
Abkürzungen:
- [2] Mme (Plural: Mmes)
Herkunft:
- seit dem 12. Jahrhundert belegte Zusammenrückung aus dem Possessivpronomen ma → fr „meine“ und dem Substantiv dame → fr „Dame“; zunächst nur für den Adel, ab dem 17. Jahrhundert auch für das Bürgertum gebräuchlich[1][2]
Synonyme:
- [4] dame
Männliche Wortformen:
- [2] monsieur
Beispiele:
- [1]
Redewendungen:
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] madame la baronne, madame la comtesse, madame la duchesse, madame la marquise, madame la vicomtesse
Übersetzungen[Bearbeiten]
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [2] siehe Übersetzungen zu Frau f Für [3] siehe Übersetzungen zu gnädige Frau f, zu Madame f Für [4] siehe Übersetzungen zu Dame1 f Für [5] siehe Übersetzungen zu Hausherrin f |
- [1, 2] Französischer Wikipedia-Artikel „madame“
- [2, 3] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „madame“
- [2–4] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „madame“
- [1–5] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „madame“
- [1–5] Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen) , Seite 1499
Quellen:
- ↑ Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „madame“
- ↑ Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen) , Seite 1499