machete
Erscheinungsbild
machete (Englisch)
[Bearbeiten]Singular | Plural |
---|---|
the machete | the machetes |
Worttrennung:
- ma·chete, Plural: ma·chetes
Aussprache:
- IPA: [məˈtʃetɪ]
- Hörbeispiele:
machete (amerikanisch Nordkalifornien) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Machete, Buschmesser
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] I bought a machete at the flea market.
- Ich habe eine Machete auf dem Flohmarkt gekauft.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Machete, Buschmesser
|
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „machete“
- [1] Merriam-Webster Online Dictionary „machete“
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „machete“
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „machete“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „machete“
- [1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „machete“
machete (Spanisch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural |
---|---|
el machete | los machetes |
Worttrennung:
- ma·che·te, Plural: ma·che·tes
Aussprache:
- IPA: [maˈt͡ʃete]
- Hörbeispiele:
machete (chilenisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] großes Messer zum Schneiden von Zuckerrohr und anderen Pflanzen, das auch als Hiebwaffe genutzt wird; Machete, Buschmesser
Herkunft:
- seit 1550 bezeugt; wahrscheinlich eine Ableitung zu dem Substantiv macho → es ‚großer Hammer‘ und ursprünglich wohl ‚Axt, Beil‘[1]
Oberbegriffe:
- [1] arma
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] großes Messer zum Schneiden von Zuckerrohr
|
- [1] Spanischer Wikipedia-Artikel „machete“
- [1] Real Academia Española, Diccionario de la lengua española, 2001 „machete“
- [1] PONS Spanisch-Deutsch, Stichwort: „machete“
- [1] Langenscheidt Spanisch-Deutsch, Stichwort: „machete“
- [1] LEO Spanisch-Deutsch, Stichwort: „machete“
Quellen:
- ↑ Joan Corominas, José A. Pascual: Diccionario crítico etimológico castellano e hispánico. 1. Nachdruck der 1. Auflage. Tomo III: G–MA, Editorial Gredos, Madrid 1984, ISBN 84-249-1365-5 , Seite 746.