Zum Inhalt springen

lustrare

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

lustrare (Latein)

[Bearbeiten]
Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular lūstrō
2. Person Singularlūstrās
3. Person Singularlūstrat
1. Person Plurallūstrāmus
2. Person Plurallūstrātis
3. Person Plurallūstrant
Perfekt 1. Person Singularlūstrāvī
Imperfekt 1. Person Singularlūstrābam
Futur 1. Person Singularlūstrābō
PPP lūstrātus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularlūstrem
Imperativ Singularlūstrā
Plurallūstrāte
Alle weiteren Formen: Flexion:lustrare

Worttrennung:

lus·tra·re, lus·tro, lus·tra·vi, lus·tra·tus

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: beleuchten, hell machen

Herkunft:

von dem Verb lucere[1]

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „lustrare“ (Zeno.org)
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „lustrare

Quellen:

  1. nach PONS Lateinisch-Deutsches Wörterbuch.
Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular lūstrō
2. Person Singularlūstrās
3. Person Singularlūstrat
1. Person Plurallūstrāmus
2. Person Plurallūstrātis
3. Person Plurallūstrant
Perfekt 1. Person Singularlūstrāvī
Imperfekt 1. Person Singularlūstrābam
Futur 1. Person Singularlūstrābō
PPP lūstrātus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularlūstrem
Imperativ Singularlūstrā
Plurallūstrāte
Alle weiteren Formen: Flexion:lustrare

Worttrennung:

lus·tra·re, lus·tro, lus·tra·vi, lus·tra·tus

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: reinigen, durch ein Reinigungsopfer sühnen
[2] klassischlateinisch: mustern
[3] klassischlateinisch: besichtigen, betrachten
[4] klassischlateinisch: erwägen, bedenken
[5] klassischlateinisch: umgehen, umtanzen
[6] klassischlateinisch: bereisen, durchwandern

Herkunft:

von dem lateinischen Substantiv lustrum  la (deutsch: Reinigungsopfer, Sühnopfer)[1]

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „lustrare“ (Zeno.org)
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „lustrare

Quellen:

  1. nach PONS Lateinisch-Deutsches Wörterbuch.