Zum Inhalt springen

lacken

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Person Wortform
Präsens ichlacke
dulackst
er, sie, eslackt
Präteritum ichlackte
Konjunktiv II ichlackte
Imperativ Singularlack!
lacke!
Plurallackt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gelackt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:lacken

Worttrennung:

la·cken, Präteritum: lack·te, Partizip II: ge·lackt

Aussprache:

IPA: [ˈlakn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild lacken (Info), Lautsprecherbild lacken (Info)
Reime: -akn̩

Bedeutungen:

[1] mit einer glänzenden Farbe (Lack) anmalen

Sinnverwandte Wörter:

[1] anmalen, lackieren, malen, pinseln, streichen, überziehen, versiegeln

Gegenwörter:

[1] abbeizen

Unterbegriffe:

[1] auflacken

Beispiele:

[1] „Nach dem letzten Lied verzieht Ulli sich aufs Schnellste und zieht den langen Rilke mit, obwohl sie eigentlich beim Lacken des moosgrünen Fußbodens helfen wollten.“[1]
[1] Es erwartet Sie fachgerechtes Kürzen und in Form Feilen der Nägel sowie eine Nagelhautbehandlung, abschließend werden die Nägel gelackt.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „lacken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „lacken
[1] The Free Dictionary „lacken
[1] Duden online „lacken

Quellen: