Zum Inhalt springen

kurven

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Person Wortform
Präsens ichkurve
dukurvst
er, sie, eskurvt
Präteritum ichkurvte
Konjunktiv II ichkurvte
Imperativ Singularkurv!
kurve!
Pluralkurvt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gekurvt sein, haben
Alle weiteren Formen: Flexion:kurven

Worttrennung:

kur·ven, Präteritum: kurv·te, Partizip II: ge·kurvt

Aussprache:

IPA: [ˈkʊʁvn̩], [ˈkʊʁfn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild kurven (Info)
Reime: -ʊʁfn̩

Bedeutungen:

[1] Hilfsverb sein: mit einem Motorfahrzeug, meist einem Auto, ziellos durch die Gegend fahren
[2] Hilfsverb sein: mit einem Fahrzeug eine Biegung (Kurve) fahren
[3] Hilfsverb haben, selten: sich in einem Bogen (Kurve) biegen

Herkunft:

vom Substantiv Kurve

Sinnverwandte Wörter:

[1] cruisen, kreuzen
[2] abbiegen, powersliden
[3] biegen, krümmen

Oberbegriffe:

[1, 2] fahren

Unterbegriffe:

[1] ankurven, davonkurven, einkurven, entlangkurven, herumkurven, umherkurven, umkurven, zurückkurven

Beispiele:

[1] Nach dem Treffen kurvten die Jungs noch durch die Gegend und trafen sich dann bei der Imbissbude am Stadtrand.
[2] Mit quietschenden Reifen kurvte sie um die Ecke und direkt auf den Bus zu.
[3] „Le Corbusier verwendete die gekurvte Außenwand.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] durch die Gegend kurven
[2] um die Ecke kurven

Wortbildungen:

Gekurve, Kurvatur, Kurverei

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[2, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kurven
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „kurven
[1, 2] The Free Dictionary „kurven
[1–3] Duden online „kurven

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Kufen, surfen