konnotativ
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
konnotativ (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
konnotativ | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:konnotativ |
Worttrennung:
- kon·no·ta·tiv, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [kɔnotaˈtiːf]
- Hörbeispiele:
konnotativ (Info)
- Reime: -iːf
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: die Konnotation/Nebenbedeutung betreffend
Gegenwörter:
- [1] denotativ
Beispiele:
- [1] „Insgesamt muß man die verschiedenen Ebenen der denotativen und konnotativen Merkmale auseinanderhalten.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Linguistik: die Konnotation/Nebenbedeutung betreffend
- [1] Wikipedia-Artikel „Konnotation“, Weiterleitung von Konnotativ
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „konnotativ“
- [1] Duden online „konnotativ“
Quellen:
- ↑ Gerhard Koß: Namenforschung. Eine Einführung in die Onomastik. Niemeyer, Tübingen 1990, ISBN 3-484-25134-4, Seite 44.