jemandem in die Karten schauen
Erscheinungsbild
jemandem in die Karten schauen (Deutsch)
[Bearbeiten]Nebenformen:
Worttrennung:
- je·man·dem in die Kar·ten schau·en
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] den Plan einer anderen Person durchschauen
Herkunft:
- wahrscheinlich vom Kartenspielen, bei welchem die möglichen Pläne einer Person vorhergesagt werden können, wenn deren Karten gesehen wurden
Beispiele:
- [1] Das ist ja auch nur die Vertretung des Parlaments und die Repräsentanz der Bürger, die schwierigen Dinge entscheiden dann doch lieber die Spitzen der Regierung, die sich auch nicht in die Karten schauen lassen wollen.[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] den Plan einer anderen Person durchschauen
- [1] Redensarten-Index „jemandem in die Karten schauen“
Quellen: