ins gleiche Horn stoßen
Erscheinungsbild
ins gleiche Horn stoßen (Deutsch)
[Bearbeiten]Alternative Schreibweisen:
Nebenformen:
Worttrennung:
- ins glei·che Horn sto·ßen
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] oft ironisch bei zwanghaften oder liebedienerischen Äußerungen: etwas schon vorher Verkündetes noch einmal verkünden
Beispiele:
- [1] „Trainer Jürgen Klopp stößt nach der jüngsten Niederlage ins gleiche Horn: Verlieren müsse endlich wieder wehtun, fordern Trainer und Manager, den Spielern natürlich zuerst.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „ins gleiche Horn blasen“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
- [1] Redensarten-Index „ins selbe / gleiche Horn blasen / stoßen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „ins gleiche Horn“
- [1] The Free Dictionary „Horn“
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 2., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2002, ISBN 3-411-04112-9 „ins gleiche Horn blasen/stoßen/tuten“, Seite 372 f.
Quellen:
- ↑ Wortschatz-Lexikon Uni Leipzig, Quelle: fr-aktuell.de vom 18.02.2005