horizon
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
horizon (Englisch)[Bearbeiten]
Substantiv[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
|
---|---|
the horizon
|
the horizons
|
Worttrennung:
- ho·ri·zon, Plural: ho·ri·zons
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Horizont
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Horizont
|
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „horizon“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „horizon“
- [1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „horizon“
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „horizon“
horizōn (Latein)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Worttrennung:
- ho·ri·zōn, Genitiv: ho·ri·zon·tis
Bedeutungen:
- [1] der Gesichtskreis, Horizont
- [2] der Horizont der Sonnenuhr
Herkunft:
- von altgriechisch ὁρίζων (horizōn☆) → grc „begrenzend“[1]
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] der Gesichtskreis, Horizont
[2] der Horizont der Sonnenuhr
- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „horizon“ (Zeno.org)
- [1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „horizon“
Quellen:
- ↑ Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „horizon“ (Zeno.org)