Zum Inhalt springen

helpen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Tempus Person Wortform
Präsens ikhelp
duhelpst
he, se, et (dat)helpt
wi, ji, sehelpt
Imperfekt ikholp
duholpst
he, se, et (dat)holp
wi, ji, seholpen
Partizip I  helpen
Partizip II  holpen
Konjunktiv II ikhelp
Imperativ (du)help!
(ji)helpt!
Hilfsverb  hebben
Alle weiteren Formen: Flexion:helpen

Worttrennung:

hel·pen, Präteritum: help, Partizip II: hel·pen

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] helfen

Beispiele:

[1] Ick help di.
Ich helfe dir.
[1] „Wi häbbt bi us in’e Familge en uraollt Husmiddelken, wat ümmer helpt: sträöksken un pußen!“[1]
Wir haben bei uns in der Familie ein uraltes Hausmittelchen, welches immer hilft: streicheln und pusten!

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Plattmakers-Wörterbuch „helpen
[1] Alfred v. d. Velde: Zu Fritz Reuter! Praktische Anleitung zum Verständniß des Plattdeutschen an der Hand des ersten Kapitels des Fritz Reuter'schen Romans: „Ut mine Stromtid“. Zweite Auflage. Leipzig, 1881, S. 61.
[1] Plattdeutsch-Hochdeutsches Wörterbuch für Ostfriesland: Hoch > Platt: helfen und Platt > Hoch: helpen

Quellen: