Zum Inhalt springen

harken

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Person Wortform
Präsens ichharke
duharkst
er, sie, esharkt
Präteritum ichharkte
Konjunktiv II ichharkte
Imperativ Singularhark!
harke!
Pluralharkt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geharkt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:harken
[1] Eine Frau harkt den Boden.

Worttrennung:

har·ken, Präteritum: hark·te, Partizip II: ge·harkt

Aussprache:

IPA: [ˈhaʁkn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild harken (Info), Lautsprecherbild harken (Info)
Reime: -aʁkn̩

Bedeutungen:

[1] transitiv, besonders Norddeutschland: bei der Gartenarbeit die Beete, den Boden, den Rasen, die Wege oder Ähnliches mit einer Harke (einem Rechen) bearbeiten (glätten, säubern); (etwas) mit einer Harke entfernen, anhäufen (zum Beispiel Laub)

Herkunft:

etymologisch: von mittelniederdeutsch harken  gml[1]
strukturell: Derivation (Ableitung) zum Substantiv Harke durch Konversion mit der Flexionsendung -n[2]

Synonyme:

[1] rechen

Beispiele:

[1] „Prinz Charles hat sich verhoben. Das Missgeschick ist nicht etwa passiert, als er gerade den Biogarten auf seinem Landsitz harkte.[3]

Wortbildungen:

Konversionen: geharkt, Harken, harkend
Verben: abharken, aufharken, ausharken, beharken, durchharken, einharken, wegharken, zusammenharken

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „harken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „harken
[1] The Free Dictionary „harken
[1] Duden online „harken

Quellen:

  1. Duden online „harken
  2. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „harken
  3. dpa/cor: Auch Prinz Charles hat seine Geldnöte. In: Welt Online. 25. September 2010, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 27. November 2019).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Haken, haken
Zeitform Person Wortform
simple present I, you, theyharken
he, she, itharkens
simple past  harkened
present participle  harkening
past participle  harkened

Alternative Schreibweisen:

hearken

Nebenformen:

hark

Worttrennung:

hark·en, Partizip Perfekt: hark·ened, Partizip Präsens: hark·en·ing

Aussprache:

IPA: [ˈhɑːkən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Schreibweise veraltet: zuhören, lauschen, horchen

Beispiele:

[1]"Oh Grand, Oh Great Spirit! harken to the voice of nations, harken to all thy children, and remember us always, for we are descended from thee."[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] to harken after discourse

Wortbildungen:

harkener

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „harken
[1] Merriam-Webster Online Thesaurus „harken
[1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „harken
[1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „harken
[1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „harken

Quellen:

  1. Josiah Priest: American antiquities, and discoveries in the West: being an exhibition of the evidence that an ancient population … differing entirely from … the present Indians, peopled America many centuries before its discovery by Columbus. 3. Auflage. Hoffman & White, 1833 Google Books

Ähnliche Wörter (Englisch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: darken, hearken