hangar
Erscheinungsbild
hangar (Französisch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural |
---|---|
le hangar | les hangars |
Worttrennung:
- , Plural:
Aussprache:
- IPA: [ãɡaːʀ], Plural: [ãɡaːʀ]
- Hörbeispiele:
hangar (Info), Plural: —
Bedeutungen:
- [1] der rudimentäre überdachte Bau für die Landwirtschaft bei der Ernte oder sperriges Handelsgut oder Fahrzeuge
- [2] der allseitig geschlossene große Bau zum Schutz von Flugzeugen
Herkunft:
- fränkisch *haimgard „Umfriedung des Hauses“ aus *haim „Weiler, kleines Dorf“ und *gard „Hecke, Mauer, Zaun“[1]
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [2] Französischer Wikipedia-Artikel „hangar“
- [1, 2] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „hangar“
- [1] Dictionnaire vivant de la langue française (ARTFL) „hangar“
- [1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „hangar“
- [1, 2] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „hangar“
Quellen:
hangar (Katalanisch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural |
---|---|
l’hangar | els hangars |
![]() |
Worttrennung:
- , Plural:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Luftfahrt: eine Halle zum Abstellen oder Warten von Luftfahrzeugen (Flugzeuge, Hubschrauber, Zeppeline, etc.)
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] Katalanischer Wikipedia-Artikel „hangar“
- [1] Diccionari de la llengua catalana: „hangar“
- [1] Gran Diccionari de la llengua catalana: hangar