gruppenbezogen
Erscheinungsbild
gruppenbezogen (Deutsch)
[Bearbeiten]Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
gruppenbezogen | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:gruppenbezogen |
Worttrennung:
- grup·pen·be·zo·gen, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈɡʁʊpn̩bəˌt͡soːɡn̩], [ˈɡʁʊpm̩bəˌt͡soːɡn̩]
- Hörbeispiele:
gruppenbezogen (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Substantiv Gruppe mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -bezogen und dem Fugenelement -n
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit / Diskriminierung / Beleidigung, gruppenbezogenes Vorurteil / Merkmal, gruppenbezogener Hass
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] bezogen auf eine Gruppe
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gruppenbezogen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „gruppenbezogen“