grauenhaft
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
grauenhaft (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
grauenhaft | grauenhafter | am grauenhaftesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:grauenhaft |
Worttrennung:
- grau·en·haft, Komparativ: grau·en·haf·ter, Superlativ: am grau·en·haf·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈɡʁaʊ̯ənhaft]
- Hörbeispiele:
grauenhaft (Info)
Bedeutungen:
- [1] Furcht, Entsetzen auslösend
Herkunft:
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Es ist eine grauenhafte Vorstellung, ein solches Leben führen zu müssen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Furcht, Entsetzen auslösend
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „grauenhaft“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „grauenhaft“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „grauenhaft“
- [1] The Free Dictionary „grauenhaft“